Mittlerweile erkrankt jede 8. Frau an Brustkrebs (Mammakarzinom). Die meisten Erkrankungen werden im Alter zwischen 55-65 Jahren diagnostiziert, aber dies ist nur die statistische Häufung, Brustkrebs kann auch durchaus früher oder später erstmalig auftreten. Sofern keine familiäre Belastung vorhanden ist, bei der auch ein Mammakarzinom in frühen Jahren auftreten kann, ist ab etwa 40 Jahren mit einem langsamen Anstieg des Auftretens von Brustkrebs zu rechnen. Die Möglichkeiten der Behandlung sind in den letzten Jahren nochmals deutlich verbessert worden, so dass das Mammakarzinom zwar die häufigste, nicht aber die gefährlichste Krebsart bei Frauen ist. Entscheidend für die Prognose ist eine frühzeitige Erkennung, die mittels verschiedener Maßnahmen möglich ist.
Aus diesem Grund habe ich in meiner Praxis eine Brustultraschallsprechstunde eingerichtet. Der Brustultraschall ist seit vielen Jahren mein ausgewiesener Schwerpunkt. Der Brustultraschall erfolgt bei uns mit dem Hochleistungs-High-End-Ultraschallgerät GE Voluson E6, inkl. Farbdoppler.